
Elektronenstrahl Auftragschweißen
Das Elektronenstrahl Auftragschweißen (EB Auftragschweißen) ermöglicht eine präzise Dosierung des Zusatzmaterials und die Einstellung der Schichtdicke. Dies unterstützt die exakte Steuerung der Materialeigenschaften in Bezug auf Formation und Härte.
Das Auftragschweißen mit dem Elektronenstrahl ist ein thermischer Prozess.
Dieser fügt Metall wie Pulver oder Draht direkt in ein Schmelzbad ein. Die Vakuumbedingungen verfeinern die resultierende Oberflächenstruktur zur Verbesserung der Härte und Korrosionsbeständigkeit des Substrats.

Elektronenstrahl Auftragschweißen Prinzip
Die dynamischen Ablenkungsmöglichkeiten des Elektronen-strahls ermöglichen es, einen größeren Bereich des Werk-stücks zu behandeln.
Im Brennfleck schmilzt der Elektronenstrahl das Werkstück und den Zusatzwerkstoff auf. Durch die hochfrequente Ab-lenkung des Elektronenstrahls wird ein definierter Bereich des Metalls aufgeschmolzen.
Für optimierte chemische und metallurgische Eigenschaften der neuen Schicht ist die genaue Steuerung und Einstellung der Parameter für Strahlleistung und Strahldurchmesser unerlässlich. Hierfür ist die Elektronenstrahltechnik bestens geeignet.

Elektronenstrahl Auftragschweißen Eigenschaften und Vorteile
Das Elektronenstrahl-Auftragschweißen wirkt sich positiv auf die resultierenden Materialeigenschaften und die Produktivität aus.
- Kontrollierte Schichtdicke:
Die präzisen Elektronenstrahleigenschaften steuern die Energiedichte und -verteilung und damit die Schichtdicke des Plattierens mit Pulver als Zusatzwerkstoff.
- Definierte Materialeigenschaften:
Durch den exakten Energieeintrag und die Schichtdicke sind die Härte und Korrosionsbeständigkeit steuerbar.
- Veredelte Oberfläche und Struktur der Plattierungsschicht:
Die Vakuumbedingungen beim Elektronenstrahlplattieren wirken sich positiv auf Oberfläche und Struktur aus.
- Vollautomatisches Plattieren:
Beim vollautomatischen Elektronenstrahl-Auftragschweißen werden die Parameter pro Schicht exakt wiederholt und vollständig nachgezeichnet und somit der gesamte Prozess pro Werkstück sicher kontrolliert und dokumentiert.
Elektronenstrahl Auftragschweißen Zusatzinformationen
Das Auftragschweißen könnte als additive Fertigungsmethode aufgefasst werden. Der Fokus liegt jedoch auf der Veränderung der Materialeigenschaften einer gegebenen Werkstückoberfläche durch das Hinzufügen einer einzelnen oder mehrerer Materialschichten.
Elektronenstrahl - Systeme & Optionen
Vielseitige Lösungen für die Elektronenstrahlbearbeitung ergänzt um unsere Dienstleistungen